"Medizin für die Bürger" geht nach der Sommerpause weiter

Das Programm für das zweite Halbjahr für die beliebte Vortragsreihe des Städtischen Klinikums Görlitz ist da – ab August gibt es wieder spannende Themen rund um die Gesundheit.

Görlitz, 01.07.2024. Die beliebte Vortragsreihe "Medizin für die Bürger" des Städtischen Klinikums Görlitz geht in die nächste Runde. Ab August 2024 erwarten die Gäste wieder spannende und informative Themen rund um Gesundheit und Medizin. Die Vorträge finden wie gewohnt mittwochs um 17:30 Uhr im Konferenzzentrum des Klinikums statt.

  • 07.08.2024: Von Anfang an gesund: Warum Stillen so wichtig ist. Dr. Julia Gottschalk, Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, erklärt die Vorteile und Bedeutung des Stillens für die Gesundheit von Mutter und Kind.
  • 11.09.2024: Ein stummer Killer – Einblicke in die Gefahren, Diagnose und Therapie von Sepsis.  Privatdozent Dr. Jörg-Uwe Bleyl, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie, beleuchtet die stillen Gefahren der Sepsis und zeigt Wege zur Diagnose und Therapie auf.
  • 18.09.2024: Weltalzheimertag (21.9.) – Vorträge zu Narkose, Delir und Demenz bei älteren Menschen Anlässlich des Weltalzheimertages am 21.9. diskutieren Chefärzte Dr. Dirk Schmoll, Dr. Kersten Guthke und Privatdozent Dr. Jörg-Uwe Bleyl, die Herausforderungen und Behandlungsmöglichkeiten bei Demenz.
  • 09.10.2024: Narben der Seele: Trauma verstehen und überwinden – Möglichkeiten moderner Traumatologie und Traumatherapie. Die Leitende Oberärztin Sina Ulrich und Katharina Möbius geben Einblicke in moderne Ansätze der Traumatologie und Traumatherapie.
  • 16.10.2024: Brustrekonstruktion: Stärkung, Aufklärung und Unterstützung bei Brustkrebsoperationen Chefarzt Dr. Steffen Handstein, Leiter des Mammazentrums Ostsachsen, informiert über die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion nach Krebsoperationen.
  • 23.10.2024: Hand im Fokus – Wie Sie Ihre Selbstständigkeit nach Handerkrankungen zurückgewinnen
  • Oberärztin  Dr. Hue Phan Niestroj und Ergotherapeutin Kathleen Herbig zeigen Wege zur Rehabilitation und Wiedererlangung der Selbstständigkeit nach Handerkrankungen auf.
  • 30.10.2024: Eine runde Sache – Entbinden im Klinikum Görlitz.  Hebamme Sylvia Schallwig und Kinderkrankenschwestern Ivonne Weber und Ines Henke geben wertvolle Informationen und Tipps rund um die Geburt im Klinikum Görlitz.
  • 13.11.2024: Herz im richtigen Rhythmus? Aktuelle Erkenntnisse zu Vorhofflimmern. MUDr Tomas Petrik, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I + Kardiologie, spricht über aktuelle Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern.
  • 27.11.2024: HIV/AIDs – gestern und heute. Eine weltweite Epidemie im Wandel der Zeit.  Dr. Lutz-Uwe Wölfer, Chefarzt der Hautklinik, beleuchtet die Entwicklung der HIV/AIDs-Epidemie und deren heutige Herausforderungen.

Pressekontakt

Portrait Katja Pietsch

Katja Pietsch, M. A.

Pressesprecherin & Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon
+49 3581 37-3510
E-Mail-Adresse
E-Mail