Görlitz, 11. Oktober 2023. Die pinke Schleife ist seit über 30 Jahren Symbol für die Verbundenheit und Solidarisierung mit an Brustkrebs erkrankten Menschen. Im Oktober 2022 startete das Mammazentrum Ostsachsen am Städtischen Klinikum Görlitz eine besondere Mitmachaktion. Es rief dazu auf, Teil einer riesengroßen „Pink Ribbon“ (pinken Schleife) zu werden. Diese sollte aus vielen 30x30 cm großen, gehäkelten oder gestrickten Teilen entstehen. „Die Resonanz auf unsere Aktion war überwältigend. Fast 90 Teile von Frauen aus Görlitz, Niesky, Berlin, Dresden, Bannewitz und sogar Flensburg wurden uns zugeschickt oder persönlich übergeben. Jedes Teil erzählt eine einzigartige Geschichte und spiegelt die Vielfalt der Menschen und der Behandlungswege bei Brustkrebs wieder“, sagt Initiatorin der Aktion und Koordinatorin des Mammazentrums, Manuela Böttcher. So erzählen einige Quadrate die Geschichte von Agnieszka Zange. Die 50-Jährige ist derzeit Patientin im Mammazentrum. „Stricken und Häkeln ist sehr gut für die Motorik der Finger“, sagt sie. „Durch meine Chemotherapie fühlten sich meine Finger taub und unbeweglich an. Die Arbeit mit den Stoffen hat mir sehr geholfen und auch der Psyche tat es gut“, sagt sie.
„Weil wir so viele Teile erhielten, haben wir nicht nur eine, sondern gleich zwei Schleifen geschaffen, die über 2,5 Meter hoch sind. Es brauchte viele Stunden, die einzelnen Quadrate erst zusammen und dann daraus Schals zu nähen. Diese wurden dann jeweils mit über ca. 6,5m Länge über ein Gestell zu unseren Pink Ribbons“, sagt Frau Böttcher. Dank der Hilfe der Kollegen aus dem Technischen Dienst hängen die beiden Schleifen nun in der Magistrale und im Haupteingang. Sie sind ein Teil der diesjährigen Kampagne „Eine von Neun“. Mit dieser macht das Mammazentrum schon seit 2013 immer im Oktober auf die Bedeutung von Prävention und Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam.
„Es ist beeindruckend, wie viele Menschen sich an der Aktion beteiligt haben. Zu einer umfassenden Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankung gehört auch die Bewusstmachung. Wir freuen uns deshalb sehr über diese Solidarität und das Engagement. Die Schleifen sind ein Zeichen der Unterstützung für alle, die mit Brustkrebs konfrontiert sind, und ein Dankeschön an alle, die in der Diagnostik, Therapie und Betreuung engagiert sind“, sagt Geschäftsführerin Ines Hofmann.
Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober findet am 25.10. um 17:30 Uhr ein Vortrag „Brustkrebs - Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten sowie Familiärer Brust- und Eierstockkrebs statt. Das Mammazentrum Ostsachsen informiert durch die Leiter und Chefärzte Dr. med. Steffen Handstein (Klinik für Plastische, rekonstruktive und Brustchirurgie) und Dr. med. Torsten Nadler (Frauenklinik). Ort: Konferenzzentrum des Klinikums.