Insgesamt gibt es drei Entbindungssäle im Frauen-Mutter-Kindzentrum: einen gelben, einen roten und einen grünen. Je nach Saal stehen den werdenden Müttern eine Sprossenwand, eine Wanne, Tücher, Gebärhocker und weitere unterstützende Möglichkeiten bei der Geburt zur Verfügung. Vor sechs Jahren bekam Kathleen Erzmoneit ihr erstes Kind im „alten“ Kreißsaal. „Auch dort waren die Räume freundlich eingerichtet, aber die frischen Farben und die sehr anspruchsvolle Wandgestaltung im neuen Kreißsaal, gekoppelt mit modernster technischer Ausstattung sind schon etwas ganz Besonderes“, sagt sie.
Mit Niklas sind bis heute im Görlitzer Klinikum 273 Babys auf die Welt gekommen. Vom Umzugsgeschehen bekommt der Knirps nichts mit und das ist auch gut so. Kurz nach Pfingsten werden alle Kliniken des Zentrums vollständig eingezogen sein: Die Frauenklinik, die Kinderklinik, die Klinik für Plastische Chirurgie und auch das zertifizierte Mammazentrum Ostsachsen.
Hintergrund:
Das Frauen-Mutter-Kindzentrum am Städtischen Klinikum Görlitz bietet eine fachübergreifende Versorgung von Frauen, Müttern und Kindern.
- Grundsteinlegung: 1. September 2017
- Kosten: ca. 33 Millionen Euro, davon 19,94 Millionen Förderung durch den Freistaat Sachsen
- Bau: Sanierung des C-Flügels (Altbau) und Erweiterung mit einem Neubau
- Nutzfläche insgesamt 4.042,83 Quadratmeter
73 Betten, davon 6 Neonatologische + 2 Intensivmedizinische