
Liebe Besucherinnen und Besucher,
seit 1905 steht das Städtische Klinikum Görlitz für medizinische Versorgung in der Region – heute in nahezu allen Fachbereichen und mit modernster Ausstattung. In unserem Jubiläumsjahr laden wir Sie ein, das Klinikum aus nächster Nähe zu erleben.
Am 17. Mai öffnen wir um 10 Uhr am historischen Haupteingang, Girbigsdorfer Straße, unsere Türen für alle Interessierten: Mit Führungen, Infoangeboten und Aktionen für jedes Alter geben wir Einblicke in unsere Arbeit und beantworten Ihre Fragen rund um Medizin, Pflege und Klinikalltag. Entdecken Sie, wie vielfältig Gesundheit bei uns gedacht und gelebt wird.
Herzlichst,
Ines Hofmann, Geschäftsführerin
Ambulanter OP » Sehen Sie sich unseren neuen und hochmodernen OP-Saal im ambulanten Bereich an.
» Start: 10:30 Uhr, 11:30 Uhr und 13:00 Uhr
» pro Führung max. 10 Personen
Hautklinik » Juckreiz, Neurodermitis, Schuppenflechte — Bei welchen Hauterkrankungen hilft die Phototherapie? Wir erklären es Ihnen gern!
» Start: 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14:00 Uhr
» pro Führung max. 15 Personen
Innere Medizin III + Strahlentherapie » Besichtigen Sie unseren Linearbeschleuniger und erhalten Sie Einblicke in die moderne Strahlentherapie.
» Start: 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14:00 Uhr
» pro Führung max. 25 Personen
Kreißsaal » Lernen Sie unsere Geburtshilfe kennen.
» Start: 11:00 Uhr, 12:30 Uhr und 14:00 Uhr
» pro Führung max. 15 Personen
» Führungen abhängig von der Auslastung der Kreißsäle
Labor » Einblicke in die Welt der Diagnostik - Erfahren Sie mehr über die Arbeit hinter den Befunden.
» Start: 11:00 Uhr und 13:30 Uhr
» pro Führung max. 12 Personen
+ Anästhesie und Intensivtherapie » Wissenswertes und um das Thema Organspende.
+ Augenklinik » Grüner Star - Was heutzutage alles möglich ist.
+ Diätassistentinnen » Gesund naschen? Na klar! Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
+ Endoskopie » Ein schonender Blick ins Innere des Körpers. Wir zeigen Ihnen ab 10:30 Uhr unseren Eingriffs- und Aufwachraum. Kommen Sie direkt zu uns in die Endoskopie!
+ Frauenklinik » Wie funktioniert eine Bauchspiegelung? Wir erklären es Ihnen.
+ Klinik für Innere Medizin I » Schrittmachertherapie im Wandel der Zeit – Wo stehen wir heute?
+ Klinikseelsorge » Ein offenes Gesprächsangebot für alle – unabhängig von Religion oder Weltanschauung.
+ Kreißsaal » Geburtshilfe im Klinikum - Eine runde Sache!
+ Mammazentrum Ostsachsen » Ihr Partner zur Behandlung und Begleitung bei Brustkrebs.
+ Medizintechnische Gerätesammlung » Eine Reise in die Vergangenheit.
+ Personalabteilung » Mit uns in Ihre Zukunft!
+ Plastische Chirurgie » Mehr als nur Schönheitschirurgie!
+ Unfallchirurgie » Moderne operative Knochenbruchbehandlung.
+ Wund- und Stomamanagement » Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern!
+ Zentral-OP » Was passiert im OP? Wir zeigen es Ihnen.
+ Zentrum für Altersmedizin » Gelassen älter werden - Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Themen Versorgungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter.
+ Technik, die unterstützt » Wie funktioniert ein OP-Roboter? Probieren Sie es am Stand der Urologie selbst aus!
+ Herzrhythmus im Check » Schlägt Ihr Herz im richtigen Takt? Die Kollegen der Kardiologie überprüfen das gern für Sie.
+ Sauberkeit unter der Lupe » Testen Sie Ihre Händehygiene und erfahren Sie, wie unser OP-Besteck in unserer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) professionell gewaschen und sterilisiert wird.
+ Gesundheitswerte im Blick » Unsere Praxisanleiter messen Ihren Blutdruck und Ihren Blutzucker. Kommen Sie gern vorbei!
+ Riechen, fühlen, wahrnehmen » Testen Sie Ihre Nase am Stand der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie beim „Riech-Quiz“ und lernen Sie Biofeedback in der Aromatherapie kennen!
+ Gut zu Fuß? » Machen Sie den Selbsttest! Unsere Mitarbeitenden der Physio-Ergotherapie Service Görlitz GmbH testen mit Ihnen Ihr Sturzrisiko.
+ Genuss oder schon Risiko? » Lassen Sie sich von unseren Kolleginnen der Psychiatrie und Psychotherapie zum Thema Alkoholkonsum beraten und machen Sie mit beim Alkoholtest und dem Psychiatrie-Quiz!
+ Ein Blick in den Notarztwagen » Wie sieht es eigentlich im Inneren eines Notarztwagens aus? Die Mitarbeiter der Falck Notfallrettung & Krankentransport GmbH zeigen es Ihnen gern.
+ Kinderkrankenhaus Bring deinen kleinen Patienten mit! Wir untersuchen gemeinsam deinen Teddy, deine Puppe oder dein Kuscheltier.
+ Kinderschminken und Bastelspaß Komm vorbei und sei dabei!
+ Seifenblasenshow träumen, staunen, spielen!
Unser BGK-Catering bietet Speisen und Getränke
+ im Bistro
+ am alten Haupteingang
+ im Park vor Haus 2
+ Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation
+ Falck Notfallrettung & Krankentransport GmbH
+ Familiengesundheitspaten
+ Initiative PRO Kahlbaum
+ Orthopädische Werkstätten Görlitz Sanitätshaus Rosenkranz GmbH
Titel
Inhalt