Die Physio- Ergotherapie Service Görlitz GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Städtischen Klinikum Görlitz. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit des stationären und ambulanten Bereiches, sowie einem ganzheitlichen und individuellen Behandlungskonzept garantieren wir unseren Patienten qualitativ hochwertige Therapien. Unser Bestreben ist es, dem Patienten eine optimale und durchgehende physio-, ergo-, aber auch trainingstherapeutische Betreuung von der Aufnahme im Klinikum bis zum Ende seiner Genesung im ambulanten Bereich zu gewährleisten. Zudem kann jeder Interessierte unsere Leistungen auch ambulant in Anspruch nehmen.
Krankengymnastik
- allgemeine Krankengymnastik
- Atemtherapie
- autogenes Training (Entspannungstherapie)
- Beckenbodengymnastik (Tanzberger Konzept)
- Bobath-Konzept für Erwachsene und Kinder
- craniosacrale Therapie
- Galileo-Training
- kommunikative Krankengmynastik (Psychiatrie)
- Laufbandtraining
- manuelle Therapie
- PNF
- progessive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Prothesenschulung
- Schwindelbehandlung
- Spinaltherapie nach McKenzie
- Übungsbewegungen mit Bewegungsschiene
- Vojta für Kinder
- Wochenbettgymnastik
Massagen
- Akupunkt Meridian Massage
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenbehandlung
- Klassische Massagetherapie
- Manipulativmassage nach Dr. Terrier
- Manuelle Lymphdrainage und Kompressionsbehandlung
- Marnitz-Therapie
- Schröpfen
- Segment-, Periost- und Colonmassage
- Triggerpoint-Myofaszientechnik
Elektrotherapie
- elektrische Nervenblockade nach JENKNER
- hydroelektrisches Teilbad (Zellenbad)
- Elektrostimulation bei Lähmungen (Exponentialstrom)
- funktionelle Elektromyostimulation zum Muskelaufbautraining
- I/T-Kurvendiagnostik
- Reizströme
Hydrotherapie
- CO2-Teilbad
- Kältepackung (Pelose)
- Kohlendioxidgasbad (CO2-Bad)
- Wärmepackung (Pelose)
Alle Behandlungen können nach dem stationären Aufenthalt in unserer ambulanten Praxis (im Medizinischen Gesundheitszentrum) über eine Rezeptverordnung oder als Selbszahler weitergeführt werden. Auskunft über die Preise und Informationen erhalten Sie am Empfang.
Funktionell-motorisches Training
- Grob- und Feinmotorikschulung unter Anwendung diverser funktioneller Therapiemittel und handwerklich-gestalterischer Techniken
- Training der Alltagsfähigkeiten (Wasch- und Anziehtraining, Esstraining)
- BOBATH-Prinzip
- Handtherapie
- Spiegeltherapie
Sensomotorisches und perzeptives Training
- Sensibilitätsschulung
- Basale Stimulation
- Training des facio-oralen Traktes (FOTT)
- progressive Muskelentspannung
- Spiegeltherapie
- Verbesserung und Erhalt der psychischen Grundleistungsfunktionen (Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität)
- Beschäftigung, u.a. zur Krankheitsbewältigung
Hirnleistungstraining
- Training der kognitiven Fähigkeiten (u.a. Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Auffassung)
- Orientierungstraining (räumlich, zeitlich, örtlich, personell)
Hilfsmittelberatung
- Beratung für häusliches und berufliches Umfeld
- Training von Gelenkschutztechniken
- Hilfsmittelanpassungen
Alle Behandlungen können nach dem stationären Aufenthalt in unserer ambulanten Praxis (im Medizinischen Gesundheitszentrum) über eine Rezeptverordnung oder als Selbstzahler weitergeführt werden. Auskunft über die Preise und Informationen erhalten Sie am Empfang.
Gruppentherapien in der Psychiatrie:
- Wirbelsäulengymnastik
- kommunikative Bewegungstherapie
- Bewegungstherapie
- Entspannungstherapie
- Rückenschule
- Yoga
- Walken
- Frühsport
- Sportgruppe
Gruppentherapien in der Psychosomatik:
- Wirbelsäulenkurs
- Nordic Walking
Privatleistungen
Über eine privat-ärztliche Verordnung aber auch über den Sektoralen Heilpraktiker, den wir in unserer Praxis anbieten, können Kunden bei uns das komplette Behandlungsspektrum der Physiotherapie/Physikalische Therapie erhalten.
Zusätzliche Privatleistungen:
Behandlungsspektrum der Ergotherapie - mit einer privat-ärztlichen Verordnung ist eine Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht bei uns möglich
Medizinische Trainingstherapie (Trainingsvertrag oder Wertkarte)
Wellengang (Einzeltraining mit Trainingsvertrag oder Wertkarte)
Wellnessangebote
- Fußreflexzonenbehandlung
- Massage (verschiedene Techniken)
- Schröpfen
- CO2-Trockengasbad (auch mit dem Massagesessel kombinierbar)
- MassageSessel (auch mit dem CO2-Trockengasbad kombinierbar)
- Wäremetherapie (Moorpackung, Rotlicht, Heiße Rolle, Parafin)
Gutscheine
Gutscheine für den Sektoralen Heilpraktiker, für die Medizinische Trainingstherapie, als auch für die Wellnessangebote können bei uns erworben werden.
Öffnungszeiten der Praxis
Montag bis Donnerstag: 07:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Öffnungszeiten der Medizinischen Trainingstherapie/Freies Training
(Stand: April 2022)
Mo. 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mi. 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 15:00 Uhr
Ansprechpartner
