Die Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH möchte entsprechend ihres Leitbildes die Qualität der Betreuung und Behandlung auf einem hohen Qualitätsniveau durchführen. Dies geschieht auf der Ebene von Struktur-, Prozess-, und Ergebnisqualität. Die Qualität der Versorgung wird entsprechend der Vorgaben des SGB V überwacht, kontrolliert und wir sind bestrebt, sie stetig zu verbessern.
- externe und interne Überwachungsmechanismen
- Arbeit nach dem Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001:2015
- Qualitätsverbesserungsprojekte entsprechend des QM-Planes des Klinikums
Um uns gut für die Zukunft aufzustellen, haben wir einen Masterplan 2020 und 4 Unternehmensziele entwickelt. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entstanden verschiedene Projekte, die der Erreichung unserer Ziele dienen sollen. Diese Projekte werden berufsgruppenübergreifend in Teams unseres Klinikums bearbeitet. Derzeit sind neben den fortlaufenden Überwachungsprojekten des Qualitätsmanagements mehrere wichtige Projekte zur weiteren Entwicklung unseres Klinikums in Arbeit und zum Teil bereits erfolgreich abgeschlossen. Hintergrund unserer Strategieplanung bis 2020 ist die weitere Verbesserung der Betreuung und Behandlung unserer Patienten in einem modernen gut etablierten Schwerpunktkrankenhaus, sowohl im baulichen Bereich wie auch in der Organisation, Koordination, Service, Pflege und Therapie
Das Risikomanagement steuert und überwacht diese Projekte, führt die Projektplanung mit dem Projektleiter durch und erstellt Konzepte.
