Wir suchen im Zuge der geregelten Altersnachfolge einen
Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir behandeln jährlich mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs.
Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.
Die seit 2002 bestehende Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 25 stationäre und 15 integrativ geführte tagesklinische Behandlungsplätze, so dass jährlich mehr als 300 Patienten stationär und teilstationär sowie etwa 1.000 Patienten ambulant behandelt werden. Auf dem Hintergrund eines differenzierten psychodynamischen
Grundverständnisses arbeitet die Klinik nach einem multimodalen Behandlungskonzept, das sowohl psychodynamisch-interpersonelle, kognitiv-verhaltenstherapeutische als auch systemische Strategien fokus- und therapiezielbezogen integriert. Die Klinik verfügt über alle Voraussetzungen für die volle Weiterbildungsbefugnis. Den Vorgaben der PPP-RL entsprechen wir mühelos.
Die Klinik hat unter dem Dach der PIA-Regelungen seit 15 Jahren eine eigenständige Institutsambulanz und seit 2020 eine Weiterbildungsambulanz gemäß § 117 Abs. 3 b SGB V. Die Vernetzung mit mehreren anderen psychosomatischen Krankenhausabteilungen in einem Weiterbildungsverbund gewährleistet die Weiterbildung auf hohem Niveau. Zudem arbeitet die Klinik innerhalb unseres Zentrums für Seelische Gesundheit eng mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie zusammen. Mit dem Dresdner Lehrstuhl für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sind Kooperationen, auch wissenschaftliche, möglich.
Wir suchen:
Einen Facharzt (m/w/d) für Psychosomatik mit breiter klinischer Erfahrung und mehrjähriger Leitungserfahrung, der die Möglichkeiten psychosomatischer Versorgung in einem Schwerpunktkrankenhaus mit Verve und Herz ausfüllt und in Kooperation mit unserer psychiatrischen Klinik in der Region weiter sektorenübergreifend entwickelt. Sie sind eine empathische Arztpersönlichkeit mit einer hohen Leistungsorientierung und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Wir bieten:
Einen Chefarzt-Dienstvertrag, Privatliquidation und eine leistungsbezogene Vergütung. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung und zahlreiche
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir haben einen betriebseigenen Kindergarten und unterstützen Sie bei der bei der Wohnungssuche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte, entweder per Post oder auch per Mail als PDF-Datei (bitte alle Unterlagen in einem PDF-Dokument), an:
bewerbungen@klinikum-goerlitz.de
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz
Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann gelöscht.
Freuen Sie sich auf Görlitz! Die Europastadt fasziniert mit ihrer historischen Altstadt, wunderschönen Landschaft, großartigen Sehenswürdigkeiten und vielseitigem kulturellem Angebot. Großstädte wie Dresden, Berlin und Prag sind gut mit Auto, Bahn oder Bus zu erreichen.
Kontakt

Ines Hofmann
Geschäftsführerin
- Telefon
- +49 3581-37 1552
- Fax
- +49 3581 37-1556
- Adresse
- Girbigsdorfer Str. 1 - 3
02828 Görlitz - E-Mail-Adresse
Zum verschlüsselten Übertragen Ihrer Bewerbungsunterlagen können Sie folgenden Key nutzen:
Fingerabdruck: FBD6CC42C8B02F98F56AC648E543137AB03ED717
Open-PGP-Schlüssel ID: E543137AB03ED717
gültig von/bis: 2023-04-05 / 2025-04-04