Multiple Sklerose

Encephalomyelitis disseminata…ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die nicht heilbar aber gut behandelbar ist.

Wir behandeln alle Patienten mit der Diagnose “Multiple Sklerose” vollumfänglich neurologisch ambulant. Dabei stehen uns alle wissenschaftlich basierten modernen Therapieverfahren zur Verfügung. Zum Spektrum der Ambulanz zählen Schubtherapien – auch mittels Plasmapherese –, immunmodulatorische Behandlungen, Eskalationstherapien mit hochwirksamen Medikamenten und symptomorientierte Maßnahmen. Stationäre Behandlungen bei schweren Schüben oder komplexen Verläufen sind ebenso möglich. Zudem nimmt die Klinik regelmäßig an Studien teil und ermöglicht damit Zugang zu innovativen Therapieansätzen.


Schwerpunkte der stationären Versorgung:

+ Erstdiagnostik inklusive Liquoruntersuchung
+ Schubtherapien (auch Plasmapherese), immunmodulatorische und Eskalationstherapien sowie symptomorientierte Behandlungen


Zertifiziertes MS-Schwerpunktzentrum – eines von vier in Sachsen

Die Klinik für Neurologie ist seit Januar 2024 als MS-Schwerpunktzentrum durch die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) anerkannt – eines von nur vier in Sachsen. Die Zertifizierung bestätigt eine hohe Versorgungsqualität und setzt unter anderem eine jährliche Mindestanzahl von 400 behandelten Patient:innen voraus. Die MS-Ambulanz besteht bereits seit 2008 und bietet eine individuelle, leitlinienbasierte Therapie in allen Krankheitsphasen. Ein besonderes Merkmal ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, etwa mit der Urologie, Kardiologie, Radiologie oder Augenheilkunde. Auch spezialisierte Pflege ist fester Bestandteil des Konzepts: MS-Nurse Annett Kirf begleitet die Patient:innen durch den Alltag, unterstützt bei praktischen Fragen und erklärt Therapien verständlich.


Ansprechpartnerin für Spezialambulanzen

Annett Kirf

MS-Schwester
Telefon
+49 3581 37-1678
Fax
+49 3581 37-1355

Mehr zu diesem Thema erfahren

MS-Spezialambulanz Flyer